Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen
Umgang mit einem Laien Defibrillator (AED)

Umgang mit einem Laien Defibrillator (AED)

Zusatz-Kurs: Umgang mit einem Laien Defibrillator (AED)

Ein Defibrillator soll den natürlichen Herzrhythmus wiederherstellen, wenn jemand lebensbedrohliche Rhythmusstörungen hat. Dazu gibt das Gerät über Elektroden auf der Brust des Betroffenen Stromstöße ab. In der Ersten Hilfe kommen sogenannte automatisierte externe Defibrillatoren (AED) zum Einsatz. Sie sind so konzipiert, dass sie auch ein Laie bedienen kann. Erfahre hier, wann und wie ein Defibrillator verwendet werden sollte und was es bei der Defibrillation zu beachten gilt.

Dominik Dzembritzki (Kursleiter)


 Übersicht Urkunde

Kapitel